Who's Online |
Zurzeit sind 16 Gäste online |
|
|
 |
|
Home
|
|
|
Sonntag, 17. Februar 2019
Drei Siege stehen in dieser Runde sechs Niederlagen gegenüber. Die überraschenden Siege der 2er und 4er Mannschaft, sowie ein Pflichtsieg des 5er Teams bedeuten die einzigen vollen Erfolge diese Runde und lassen die drei 0-10 Schlappen, die es diese Runde setzte etwas erträglicher erscheinen. Die 1er musste sich wie bereits im Herbst klar gegen Vorchdorf geschlagen geben, die sich mit Martin Botzheim verstärkten. Nachdem das 2er Team bereits im Herbst gegen die Absteiger aus der Landesliga, Wartberg mit einem Auswärtssieg für eine faustdicke Überraschung sorgte, konnten sie diesen Sieg im Frühjahr bestätigen, und das obwohl man beide Doppel verlor - Hut ab. Eine äußerst bittere 6-8 Niederlage musste die 3er Mannschaft gegen die Tabellennachzügler aus Traun einstecken. Durch die Siege der hinteren Mannschaften könnte es auch in der Klasse nochmal spannend werden - ein paar Punkte müssen auf alle Fälle noch geholt werden. Was für ein Sieg der 4er Mannschaft. Nachdem man im Herbst in Steinerkirchen 2-8 verlor konnte man zuhause den Heimvorteil nutzen und mit einem klaren Sieg Revanche nehmen. Mit dem zweiten Sieg aus den letzten drei Runden schöpft man nochmals Mut für die finale Meisterschaftsphase - ist hier vielleicht sogar noch was möglich? Einen glatten 8-2 Erfolg wie bereits im Herbst feierte die Mannschaft von Kapitain Flo Mayr. Mit dem Sieg konnte man sich bis auf Platz 6 vorarbeiten. Eine herbe Klatsche setzte es für die 6er Mannschaft. Konnte man im Herbst gegen Pettenbach noch ein Unentschieden holen - so musste man nun ohne Matchgewinn die Heimreise antreten. Gegen WALTER Wels war für die verstärkte 7er Mannschaft nichts zu holen - nächste Runde sollte gegen eine weitere Welser Mannschaft (Post) wieder mehr drinnen sein. Aufgrund verletzter, verhinderter und krankheitsbedingter Ausfälle musste die 8er Mannschaft leider ihr Spiel W/O geben. Auch für die 9er Mannschaft waren die Pettenbacher Nachwuchsspieler noch einen Ticken zu stark und so setzte es auch für eine weitere Mannschaft noch eine 0-10 Pleite. Kommentar lesen/schreiben (0 Kommentar(e)) |
|
|
|
|
Sonntag, 10. Februar 2019
Die mit Abstand größte Verbesserung zur Herbstsaison gab es diese Runde. Kassierte man im Herbst noch 7 Niederlagen (von 9 Mannschaften), so schaffte man im Frühjahr diese auf drei Niederlagen zu reduzieren. Mit vier vollen Erfolgen und zwei Unentschieden, somit eine äußerst zufriedenstellende Runde.
Allen voran die 1er verbuchte mit ihrem 8-6 Erfolg gegen Regau einen wichtigen Sieg. In der Tabelle liegen nun die Plätze 5-9 nur um drei Punkte getrennt - es bleibt also spannend. Auch das Landesklasse-Team schaffte ein weiteres sensationelles Unentschieden auswärts gegen Bachmanninger in Vollbesetzung. Herausragend dabei Heinrich, der mit einem 4-0 großen Anteil am Punktgewinn hatte. Die 3er trat wieder verstärkt mit Stefan an, während die Puckinger zwei ihrer Stammspieler vorgeben mussten. Somit konnte die deutliche Niederlage aus dem Herbst in einen klaren Sieg im Frühjahr umgemünzt werden. Mit diesem Sieg und nun Tabellenrang 4 konnte man sich nun wohl endgültig den Klassenerhalt in der Regionalklasse sichern. Nach dem Sieg aus letzter Woche, hieß es für die zweite Regionalklasse-Mannschaft den schweren Gang zum Tabellenführer aus Wolfsegg anzutreten. Hier war auch wie im Herbst wenig zu holen, auch wenn man sich den einen oder anderen Sieg zur Ergebniskosmetik verdient gehabt hätte. Wie wichtig zwei Doppelsiege sein können, zeigte sich wieder mal in der 5er. Das Bezirksklasseteam erwischte einen zwiegespaltenen Abend - während Mario und Konrad toll performten und 5 aus 6 Einzel holten erwischten Michael und Hannes V. leider keinen so guten Tag. Dank der Doppel rettete man aber einen Punkt gegen die Tabellennachzügler aus Leonstein. Wenig zu holen gab es diese Runde für das 6er Team. Hannes S., Alois V. und Franz S. konnten je ein Einzel gewinnen, während sich Sebastian zwei Mal knapp im 5ten geschlagen geben musste. Trotz vollster Kampfaufstellung in der zweiten Bezirksklassemannschaft (Franz R., Florian M., Wolfgang und Franz K.) entwickelte sich ein enges Match der Tabellennachbarn. Schlussendlich war es der routinierteste der Mannschaft, Franz K, der mit einer makellosen 4-0 Bilanz und ohne Satzverlust die Kohlen aus dem Feuer holte. Weitere Siege werden aber auch hier nötig sein, um sich definitiv von den Abstiegsrängen absetzen zu können. Ebenfalls gegen den Tabellenführer ging es für unsere RITR8. Wie im Herbst musste man sich knapp mit 5-8 geschlagen geben. In Normalaufstellung wäre hier wohl mehr drinnen gewesen und steigert die Erwartungen für die nächste Saison. Wie im Herbst gewann man in der 2. Klasse auch dieses Mal wieder gegen die Rookie-Mannschaft aus Leonstein, und das obwohl man aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls nur zu Dritt antreten konnte - dafür gab's in Anschluss auch ausnahmsweise zum Abendessen Burger.

Dieses Wochenende waren auch die Damen wieder im Zuge der Sammelrunde im Einsatz. Trotz zweier Ausfälle (Doris ist ja bekanntlich auf den Philippinen und Steffi ist leider gesundheitlich sehr angeschlagen - gute Besserung), kassierte man weder in der Landesliga noch in der Regionalliga eine Niederlage. Mit nur vier abgegebenen Partien strahlt man in der Damen-1er derzeit von Tabellenplatz Eins und auch die zweite Damenmannschaft schlug sich in Form von Christine Hu. und Sabrina beachtlich. Obwohl nur zu zweit, holte man einen Sieg und ein Unentschieden und hat somit weiterhin die Chance auf den Meistertitel in der Regionalliga. Kommentar lesen/schreiben (0 Kommentar(e)) |
|
|
|
|
Montag, 04. Februar 2019
Ab morgen (Dienstag, 05.02.) können die neuen Dressen (XS -- XXXL) anprobiert werden. Für Damen gibt es einen eigenen Schnitt in den Probiergrößen 38 und 40. Bitte tragt euch in die ausgehängte Liste ein, welche Größe ihr gerne haben möchtet. Bis Ende Februar wird die Liste aushängen. Kommentar lesen/schreiben (0 Kommentar(e)) |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|