|
|
|
Samstag, 15. März 2025
Etwa Mitte der Frühjahrsaison – so scheints zumindest – laufen die Rieder Teams zur Höchstform auf. Konnte im Frühjahr der Vorsaison eine Runde komplett ohne Punktverlust erzielt werden, so war man diese Saison mit sechs Siegen und zwei Remis nur marginal weniger erfolgreich. Wie selten solche Ereignisse sind, zeigt ein Blick in die Vergangenheit – eine Runde komplett ohne Niederlage gab es seit Herbst 2016 (inkl. dieser) erst drei Mal. Gratulation an alle Spieler!!
Aus dem beeindruckenden Kollektiv sind mit Christian D. und Michael S. zwei Spieler, die mit ihren 3-0 Einzelerfolgen ihren Teams maßgeblich zum Remis verhelfen konnten. Dass ein weiteres 4-0 von Flo St. nur eine „Randnotiz“ darstellt, spricht für ihn und seine unnachahmliche Bilanz in der heurigen Saison.
Die 1er konnte gegen nur zu Dritt angereiste Vorchdorfer mit 8-2 klar die Oberhand behalten. Dass man nach der sehr durchwachsenen Herbstsaison, in der man bis zur letzten Runde keinen Sieg einfahren konnte, nun bereits drei Runden vor Schluss praktisch den Klassenerhalt fixieren kann, kommt doch überraschend. Mit dem bereits fünften Sieg im Frühjahr kann man sich im Mittelfeld festsetzen und selbst eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte ist nicht mehr außer Reichweite.
Gegen ebenfalls nur zu Dritt angereiste Wartberger konnte das 2er Team das Derby knapp mit 8-5 für sich entscheiden und die Gegner in der Tabelle überholen. Entscheidend war hier vor allem das noch gedrehte Doppel von Heinrich R./Thomas W., nachdem man bereits mit 0-2 im Rückstand war. Heinrich war es auch, der mit einem souveränen 3-0 gegen Wartbergs-Seki - Lachmayr Christian – den Sieg fixierte.
Während man gegen Wels auswärts noch ganz klar mit 10-0 im Herbst gewinnen konnte, so tat man sich diese Woche bedeutend schwerer. Einmal mehr war es Christian D., der mit seinen Einzelleistungen dem Team die Punkte rettete.
Mit einem überraschenden Unentschieden kann das 4er Team die rote Laterne abgeben und sich (zumindest kurzzeitig) an die vorletzte Stelle vorarbeiten. Manfred R. kommt bei seinem Comeback gut aus den Startlöchern und kann ebenso wie Franz R. zwei Einzelsiege einfahren. Michael S. stellt mit seinem 3-0 deren Leistung abermals in den Schatten und kürt sich zum Matchwinner des Abends.
In ungewohnter Aufstellung kann das 5er Team auch gegen Steyrermühl überzeugen und auch auswärts einen Sieg einfahren. Der Steyrermühler Roitner Andreas war an diesem Abend in Einzel und Doppel nicht zu biegen. Drei Runden vor Saisonende liegt man komfortable drei Punkte vor den Micheldorfer-Verfolgern.
In stärkstmöglicher Aufstellung konnte das 6er Team die ersten Punkte im Frühjahr einfahren. Stefan E. und Florian St. halfen dankenswerterweise aus und verhelfen der 6er Mannschaft zur ‚Absicherung‘ des vorletzten Platzes.
Gegen die Tabellennachbarn aus Wels konnte man im Herbst schon einen äußerst knappen 8-6 Heimsieg einfahren. Auch auswärts gelang nun dieses Kunststück. Christine H. und Martin H. konnte dabei erneut gegen Hubweber Gerald (RC921) überraschen. Trotz beider verlorenen Doppel und obwohl kein Rieder Spieler ohne Matchverlust blieb kann man Dank einer grandiosen und überaus ausgeglichenen Mannschaftsleistung erneut drei Punkte einfahren.
Da Vorchdorf die Kids für das Match diese Runde ausgegangen sind, darf sich unser Rookie-Team über einen W/o-Sieg freuen.Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich. |